Service & Reparatur, Art. 14.4 Förderanlagen, Schiffe

Service & Reparatur, Art. 14.4 Förderanlagen, Schiffe

Service- und Reparaturarbeiten an elektrischen Betriebsmitteln von Aufzugs-, Hebe- und Förderanlagen sowie auf Schiffen können neuerdings ohne Bewilligung NIV Art. 14 vom Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ausgeführt werden. Voraussetzung ist jedoch die Absolvierung eines vom ESTI anerkannten Kurses mit mindestens 40 Lektionen.

Beschreibung & Anmeldung

Inhalt

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Sicherheit und Gefahren im Umgang mit Strom
  • Normen, Verordnungen
  • Installations- und Materialkunde
  • Eigenheiten besonderer Anlagen
  • Messpraktikum
  • Reparatur- und Servicearbeiten an Anlagen
  • Erstprüfung, Protokollierung

Zielgruppe

Servicetechnikerinnen und -techniker im Bereich Aufzugsanlagen.

Inhalt

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Sicherheit und Gefahren im Umgang mit Strom
  • Normen, Verordnungen
  • Installations- und Materialkunde
  • Eigenheiten besonderer Anlagen
  • Messpraktikum
  • Reparatur- und Servicearbeiten an Anlagen
  • Erstprüfung, Protokollierung

Zielgruppe

Servicetechnikerinnen und -techniker im Bereich Aufzugsanlagen.

Ziel

Die Teilnehmenden sind befähigt, Service- und Reparaturarbeiten an den Anlagen auszuführen und die damit verbundene Erstprüfung inkl. Prüfung der Schutzmassnahmen und Protokollierung durchzuführen.

Kosten

Pro Person inkl. Weiterbildungsunterlagen und Verpflegung CHF 2'600.- exkl. MwSt.

Firmenspezifische Kurse nach Absprache.

Annullationsbestimmungen

Bei einem Rückzug der Abmeldung mindestens 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 100Fr. exkl. MwSt. erhoben. Nach diesem Zeitraum und bei Nichterscheinen am Kurs besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Kursgeldes. Sie können uns jederzeit gerne einen Ersatzteilnehmenden mitteilen.

Ziel

Die Teilnehmenden sind befähigt, Service- und Reparaturarbeiten an den Anlagen auszuführen und die damit verbundene Erstprüfung inkl. Prüfung der Schutzmassnahmen und Protokollierung durchzuführen.

Kosten

Pro Person inkl. Weiterbildungsunterlagen und Verpflegung CHF 2'600.- exkl. MwSt.

Firmenspezifische Kurse nach Absprache.

Annullationsbestimmungen

Bei einem Rückzug der Abmeldung mindestens 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 100Fr. exkl. MwSt. erhoben. Nach diesem Zeitraum und bei Nichterscheinen am Kurs besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Kursgeldes. Sie können uns jederzeit gerne einen Ersatzteilnehmenden mitteilen.

Termine & Anmeldung

Ort

Certum Sicherheit AG
Überlandstrasse 2
8953 Dietikon

 

Certum Sicherheit AG
Überlandstrasse 2
8953 Dietikon

 

Haben Sie Fragen zu unseren Weiterbildungen?
Certum Sicherheit AG
Telefon
058 359 59 61
E-Mail
info@certum.ch
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 7.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr